mehr Pakete bei der schweizerischen Post

Im aktuellen Jahr läuft es für “Die Post” in der Schweiz eigentlich recht gut. Die Zahl der Menschen, die online einkaufen, steigt auch in der Schweiz weiter an. Die Schweizer Post wird in 2017 wohl über 130 Millionen Pakete transportiert haben. Das sind allein in diesem Jahr 6 Prozent mehr als im Jahr 2016.

Vor allem in der Weihnachtszeit haben die Zusteller der Post natürlich besonders viel zu tun. Bis zu 50% mehr Pakete sind es an einem Tag. Einen faden Beigeschmack haben da leider die vielen Sendungen aus China. Sie werden zwar auch von der Schweizer Post transportiert, bringen jedoch der Post leider nicht genügend Geld ein, damit alle Kosten für den Transport der Waren aus China gedeckt sind. Die Schweizer haben im Grunde das gleiche Problem, wie es natürlich auch in Deutschland vorherrscht.

Billige Ware aus China muss auf Grund eines internationalen Abkommens transportiert werden. Unter anderen wollen einige Paketdienstleister im nächsten Jahr auch mehr Geld für die Paket verlangen.

Ob die Post in der Schweiz nun einen ähnlichen Schritt gehen will, ist bisher nicht bekannt. Logisch wäre es dennoch. Immerhin transportierte die Schweizer Post im ersten Halbjahr 2017 über 7 Millionen solcher verlustbringenden Sendungen aus China.

Paket-Tracker:

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Impressum | Datenschutz