UPS Sendungsverfolgung

Mit der UPS Sendungsverfolgung können Sie Ihr Paket via Internet verfolgen. UPS Kunden sind häufig Unternehmen, die besondere Informationen zu ihren Paketen benötigen.

Geben Sie die Sendungsnummer in den Suchschlitz ein.

Sendungsverfolgung UPS Tracking

Sendungsverfolgung für UPS

 

 

UPS Sendungsverfolgung

Für die UPS Hotline steht Ihnen als Kunde eine 0180er Servicenummer zur Verfügung.

Kontakt UPS Service Hotline: 01806 / 882 663

Wie funktioniert die UPS Sendungsverfolgung

Die Sendungsverfolgung, bei UPS manchmal auch UPS Tracking genannt, funktioniert relativ einfach. Zumindest für den Kunden. Im Hintergrund geschehen jedoch weitaus mehr Schritte. Der Absender gibt das Paket an UPS. Dabei wird dem Paket ein fester Sendungscode zugeordnet. Dieser Code wird oft auch Trackingnummer genannt. Mit jedem Schritt beziehungsweise mit jeder Station des Pakets, wird der Code gescannt.

Dadurch kann das Paket stets verfolgt werden. UPS hat verschiedene Statusanzeigen in der Sendungsverfolgung. Im Folgenden ein paar Auszüge daraus. Sie erläutern sozusagen den jeweiligen Schritt in der UPS Sendungsverfolgung.

UPS Kunden können auch mehrere Sendungen gleichzeitig suchen. An Hand der Referenznummern ist dies für Gewerbetreibende möglich.

UPS Lieferzeiten

Die UPS Lieferzeiten in Deutschland sind während der üblichen Geschäftszeiten. In der UPS Sendungsverfolgung gibt es den Status “Im Lieferfahrzeug”. Dies bedeutet in der Regel, dass das Paket noch heute zugestellt wird. 

  • Montag: 09.00 – 17.00 Uhr
  • Dienstag: 09.00 – 17.00 Uhr
  • Mittwoch: 09.00 – 17.00 Uhr
  • Donnerstag: 09.00 – 17.00 Uhr
  • Freitag: 09.00 – 17.00 Uhr

Samstags findet keine reguläre Zustellung durch UPS statt. Der Absender kann dies jedoch als zusätzlichen Service für zeitkritische Sendungen buchen. Dann erhalten Sie Ihr Paket auch am Samstag durch UPS. 

Sollten Sie am Samstag auf Ihr Paket warten, lohnt sich ein Blick in die UPS Sendungsverfolgung, um den aktuellen Status der Sendung einzusehen. Sollten Sie Fragen zu Ihren Sendungen haben, hilft Ihnen in der Regel auch die UPS Hotline

UPS Zustellung am Samstag
UPS Zustellung am Samstag (Quelle: UPS)

Auftrag bearbeitet: Für UPS bereit

Dieser Status zeigt im UPS Tracking lediglich an, dass der Absender die Sendung vorbereitet hat. In der regen gehört zu dieser Vorbereitung das Anmelden der Sendung bei UPS. Der Absender hinterlegt dabei einige Daten direkt im UPS System und beauftragt den Paketdienstleister mit der Abholung der Sendung. Sobald der Fahrer das Paket abgeholt hat, wird es erstmalig gescannt und ist damit auch als physisches Paket im System registriert. Der Status sollte sich dann auch entsprechend ändern. 

Nächstes erwartetes Sendungsverfolgungsereignis

Dieser Status kommt vor allem bei Paketen mit langen Lieferwegen vor. Wenn beispielsweise ein Paket zwischen 2 Stationen länger als einen Tag unterwegs ist, zeigt UPS mit diesem Status eine Art Prognose bis zum nächsten Scan an.  Das soll Ihnen lediglich zeigen, dass das Paket noch unterwegs ist. Eine Prognose für die Zustellung bei Ihnen zu Hause liefert dieser Status in der UPS Sendungsverfolgung nicht. 

Im Lieferfahrzeug

Ihr Paket wurde heute von einem UPS Zusteller in das Fahrzeug geladen. In der regel wird das Paket auch heute noch zugestellt. 

Entgegen der oben angegebenen offiziellen Lieferzeiten liefern UPS Fahrer Pakete manchmal auch noch bis 19:00 Uhr aus. Zu besonderen Zeiten (bspw. Weihnachten) sogar noch später. Fragen Sie bei Unsicherheiten gegebenenfalls bei der UPS Hotline nach. Offiziell kann sich UPS jedoch nicht auf eine konkrete Uhrzeit der Zustellung festlegen. Falls Sie dies benötigen, könnte eventuell UPS My Choice das richtige für Sie sein. 

Geschichte zu UPS

Seit dem 28.08.1907 liefern die Paketzusteller mit den braunen Fahrzeugen Pakete aus. Gegründet wurde UPS in Seattle, USA. Für die Gründung war ein Darlehen von 100,00 US Dollar notwendig. UPS hieß damals noch American Messenger Company

Besonderer Fakt zu UPS: Schon 1930 benutze das Unternehmen elektronische Paketzustellfahrzeuge. Damit dürften sie Vorreiter beim Umweltschutz in der Logistikbranche sein. 

Nach dem Krieg nutzte UPS irgendwann dann auch Flugzeuge, um die immer steigende Anzahl an Paketsendungen in der USA bewältigen zu können. Am Anfang wurden die Paket schlichtweg in Passagierflugzeuge geladen. 

Es folgte dann später die Expansion über die Landesgrenzen der USA hinaus. Seit 1976 bietet UPS seine Dienstleistungen auch in Deutschland an. Damals war natürlich noch nicht an eine UPS Sendungsverfolgung, wie wir sie heute kennen, zu denken. Doch schon 1990 begann UPS mit der Digitalisierung führte sein mobiles Zustellgerät ein. Damit ließen sich an Hand der Kontrollnummer Pakete nachverfolgen. 

Das war damals eine spannende Sache. Die Technik war für damalige Verhältnisse sehr weit. Trotzdem war das Gerät langsamer im Darstellen als bei der Eingabe. Die Unterschrift tauchte daher erst nach einigen Sekunden auf. Hatte man einen langen Namen konnte man während des Schreibens der letzten Buchstaben sehen, wie die ersten Buchstaben langsam auftauchten. 

Seit 2011 kann man mit UPS Pakete von HongKong nach Europa innerhalb eines Tages liefern lassen. UPS nennt dies die NextDay-Option. Selbstverständlich kann man auch diese Paket via UPS Sendungsverfolgung verfolgen. 

Heute begeistert UPS viele Kunden mit schneller Lieferung und verschiedenen Zusatzoptionen, wie bspw. MyChoice. 

UPS beschäftigt über 435.000 Mitarbeiter weltweit und beliefert 56 Länder. Pro Tag werden über 18 Millionen Sendungen transportiert. Dabei kommen mehr als 9.000 Fahrzeuge zum Einsatz.  

UPS Tracking Fahrer im Einsatz

Transparenz und kürzere Informationswege

Die UPS Sendungsverfolgung hat für Kunden klare Vorteile. Einerseits bietet Sie natürlich einen hohen Grad an Nachvollziehbarkeit (Transparenz) über den aktuellen Verbleib der Sendung. 

Auf der anderen Seite hat man durch die vielen Möglichkeiten der Paketverfolgung viel früher wichtige Informationen. Ob nun als Empfänger der Fracht oder als Absender spielt dabei keine Rolle. Lieferverzögerungen sind für alle Parteien stets nachvollziehbar und vermeiden eventuell Streitigkeiten oder Missverständnisse. 

Kunden können sich mit mobilen Lösungen stets informieren beziehungsweise informieren  lassen. UPS bietet die klassische SMS Variante dafür an. Viel moderner sind die jeweiligen UPS Apps für Android und iOS. 

 

1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (21 votes, average: 4,76 out of 5)

Loading…